Lass dich inspirieren!
„Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach da zu sitzen und vor sich hin zu schauen.“
– Astrid Lindgren –
Weißt du eigentlich wirklich, was Inspiration ist? Denkst du bei diesem Wort sofort, dass ist nur etwas für Künstler, Dichter, Musiker und ähnlich kreative Menschen und hat für dein Leben keine Bedeutung?
Dann ist dieser Blog-Artikel genau richtig für dich. Hierin möchte ich dir die besondere Bedeutung von Inspiration für dein Leben aufzeigen und dich „inspirieren“, sie in deinem Leben willkommen zu heißen.
Was ist Inspiration?
Wenn wir bei Wikipedia nachschauen, lernen wir, dass der Wortstamm im Lateinischen zu finden ist: inspiratio = Beseelung, Einhauchen von Atem (= Leben), Seele, Geist.
Der Duden wiederum erklärt, dass Inspiration ein schöpferischer Einfall, eine plötzliche Erkenntnis, eine erhellende Idee, eine Eingebung ist.
Inspiration ist also etwas, das uns beseelt und uns lebendig fühlen lässt, das uns motiviert und begeistert. Eine Inspiration ist wie ein kleiner Funken, der auf uns überspringt. Wenn wir ihn wahrnehmen, kann er unser Leben beseelen und bereichern.
Warum ist Inspiration wichtig für dich?
Du kennst bestimmt das Gefühl, festzustecken, an einem toten Punkt zu sein oder dich im Kreis zu drehen. Genau hier unterstützt dich die Inspiration. Sie hilft dir, in Bewegung zu kommen. Bewegung wiederum ist Energie, und Energie ist unser Lebensimpuls.
Inspiration eröffnet dir neue Gedankenwege, führt dich aus Sackgassen heraus und lässt dich Blockaden überwinden. Mehr noch, sie kann wie ein Antriebsmotor wirken. Wenn der kleine Funken tatsächlich ein inneres Feuer entfacht, hilft sie dir, neue Vorhaben bzw. Projekte zu entwickeln und voranzutreiben und kann sogar dein Leben verändern.
Überleg mal: wie fühlst du dich, wenn dich eine Sache begeistert und inspiriert?
Ich fühle mich dann total wach und lebendig, bin voller Kraft und Energie, und gleichzeitig empfinde ich eine tiefe Freude und Verbundenheit. Was gibt es schöneres?!
Was ist der Haken?
Inspiration ist, wie bereits gesagt, eine Kraft, die uns eingehaucht wird. Mit anderen Worten: es ist ein passiver Vorgang. Wir werden von etwas inspiriert, oder wir lassen uns inspirieren. Da die Inspiration nichts Greifbares ist, kann uns unser rationaler Verstand, mit dem wir ja die meiste Zeit des Tages unterwegs sind, hierbei nicht weiterhelfen.
Wir können die Inspiration auch nicht festhalten, irgendwo ablegen und nach Bedarf wieder hervorholen.
Inspiration ist weder etwas, was du erzwingen, noch kontrollieren kannst. Es gibt keinen Inspirations-Schalter, den du auf „An“ und „Aus“ umlegen kannst. In dieser Hinsicht ist die Inspiration ziemlich unzuverlässig. Doch, was du tun kannst ist, den Raum zu schaffen, in den du die Inspiration zu einem Besuch einlädst.
Wie kannst du mehr Inspiration einladen?
Was die Inspiration sich für einen Besuch bei dir wünscht, ist vor allem Zeit und Muße.
Im Alltag haben wir viel zu oft zu viel zu tun, zu viel zu leisten und zu wenig Zeit. Doch es ist fast immer möglich, kleine Pausen einzulegen. Du könntest z.B. in der Mittagspause deinen Arbeitsplatz verlassen und einen kleinen Spaziergang im Park machen oder bei einem Cappuccino im Café nebenan die Menschen beobachten. Das schenkt dir auch Abwechslung und neue Eindrücke, und das mag die Inspiration sehr gerne.
Neue Anreize gewinnst du auch dadurch, dass du deine alltäglichen Gewohnheiten veränderst (z.B. einen anderen Weg zur Arbeit nimmst), dich mit Themen beschäftigst, die für dich Neuland sind und dich mit Menschen austauscht, die offen sind für andere Perspektiven und Fragen an das Leben stellen.
Auch einfach mal ganz verrückt zu träumen – ohne Grenzen, alles ist möglich – und den Gedanken freien Lauf zu lassen ist eine gute Möglichkeit, die Inspiration einzuladen.
Du siehst, die Inspirationsquellen sind vielfältig und zudem sehr individuell. Probiere einfach immer wieder Neues aus.
Und zu guter Letzt, solltest du nicht vergessen, die Tür zu öffnen. Sei bewusst und achtsam, um die Inspiration auch wahrzunehmen, wenn sie anklopft.
Ich wünsche dir viele Besuche!
Falls du dir Inspiration für bestimmte Bereiche in deinem Leben wünscht, aber keinen Zugang findest, begleite ich dich gerne hierbei. Die Kinesiologie mit ihren vielfältigen und sehr kreativen Methoden ist der ideale Türöffner für diesen Raum.
Kontaktiere mich gerne über dieses Formular oder erreiche mich telefonisch.
Liebe Grüße,
Carmen Hart
PS: Sharing is caring: Wenn dir der Artikel gefallen und geholfen hat, darfst du ihn gerne mit deinen Liebsten teilen und mit allen Menschen, denen das Wissen auch weiterhelfen kann. Dankeschön!